• In der darauffolgenden Ansicht „Start a new backup“ wählst du als Backup-Profil das Standardprofil „Default Backup Profile“ aus und gibst eventuell noch die Beschreibung zum Backup ein. Das Backup selbst löst du durch einen Klick auf „Backup now“ aus:
  • Nachdem das Backup abgeschlossen ist, kannst du dir die bereits durchgeführten Backups auflisten lassen, indem du auf den Button „Manage Backups“ klickst. Alternativ lässt sich die Liste der Backups über das Hauptmenü aufrufen, wenn du in der Kachel „Basic Operations“ auf denselben Button klickst.
  • Eine ausführliche Anleitung zur Wiederherstellung der Daten findest du hier.

    Sofern du weitere Hinweise bezüglich des Backups mit Akeeba brauchst, kannst du dich auf den folgenden Webseiten informieren:

    https://www.strato.de/hosting/akeeba-backup/
    https://www.joomla-update.at/joomla-tipps-tricks/website-backup und https://akeeba-backup.de/

    Der Umstieg auf Joomla! 4.x

    Vor dem Update sollte ein Kompatibilitätscheck, wie weiter oben beschrieben, vorgenommen werden. Denn um die Kompatibilität zu Joomla! 4 zu gewähren, ist es erforderlich, die installierten Erweiterungen zu deinstallieren oder zu aktualisieren.

    Nicht kompatible Erweiterungen deaktivieren / entfernen:

    Werden bestimmte Erweiterungen nicht mehr gebraucht, sollten diese vor dem eigentlichen Update entfernt werden. Hat darüber hinaus der Kompatibilitätscheck ergeben, dass einige Erweiterungen nicht unter Joomla! 4 funktionieren, müssen diese zuvor deinstalliert werden.

    1. Wechsle zu Erweiterungen > Verwalten und filtere die nicht kompatiblen Erweiterungen heraus.
    2. Um gleich mehrere inkompatible Erweiterungen zu entfernen, setzt du bei den jeweiligen Einträgen ein Häkchen und klickst anschließend auf „Deinstallieren“.

    Falls die gewählte Standardvorlage nicht unter Joomla! 4 läuft, dann wähle ein anderes Template unter Erweiterungen > Templates als Standard aus. Denn beim Update kann ein inkompatibles Template nicht entfernt werden. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, auf die Standardvorlage „Protostar“ zu wechseln. Sie wird beim Update automatisch auf „Cassiopeia“ umgestellt.

    Migration von Joomla! 3.10 auf Joomla! 4

    Sobald alle Erweiterungen überprüft worden sind, kannst du die Migration auf die neue Version durchführen:

    1. Wechseln zu System Site  Konfiguration  Registerkarte „Server“ und die Einstellungen für die Fehleranzeige von Systemstandard auf Maximum ändern. Dann auf Speichern & Schließen klicken.
    2. Weiterfahren mit Komponenten Joomla Update und anschließend auf die Schaltfläche Optionen in der oberen rechten Ecke klicken.
    3. Aus der Dropdown-Liste für den Update-Server Joomla Next auswählen.
    4. Auf Speichern & Schließen klicken
    5. Nach dem erneuten Kompatibilitätscheck wechselst du zum Tab „Live-Update“, wo die installierte Joomla-Version, die neueste Joomla!-Version und die URL für das Update-Paket angezeigt werden. Joomla wird wieder die Anforderungen für Joomla 4 zeigen. Falls ein inkompatibles System oder inkompatible Erweiterungen vorhanden sind, wird das hier angezeigt. Bitte unbedingt sorgfältig, ohne Zeitdruck, überprüfen.
    6. Ein Klick auf „Update installieren“ löst schließlich die Migration zusammen mit der Aktualisierung der Erweiterungen aus. Während des Updates werden die erforderlichen Pakete automatisch heruntergeladen und anschließend aktualisiert.
    7. Nach der Installation erhältst du eine Benachrichtigung, dass das Update erfolgreich verlief. Außerdem präsentiert sich der Administratorbereich gleich im neuen Look.
    8. Plugins, wie zum Beispiel Sprachpakete, die vor dem Update nicht aktualisiert werden, lassen sich im Nachhinein auf dem neuesten Stand bringen. Falls dies bei dir der Fall sein sollte, dann wechsle zur Hauptansicht und klicke innerhalb der Notifications-Kachel auf „Updates für Erweiterungen verfügbar“.
    9. Zunächst überprüfst du unter Erweiterungen > Aktualisieren, ob die Plugins kompatibel zur neuen Joomla-Version sind – zu sehen an der verfügbaren Version. Anschließend setzt du ein Häkchen bei den Plugins und klickst auf „Aktualisieren“.

    Eine ausführliche Anleitung zur Migration auf Joomla! 4 findest du hier: https://docs.joomla.org/Joomla_3.x_to_4.x_Step_by_Step_Migration/de